Menü
Suche

75 Jahre VW Bulli-Treffen

16.05.2025 bis 18.05.2025 am Salzburgring

3 grandiose Tage im Zeichen des Bulli

Das Original: Der VW Bus − oder auch liebevoll "Bulli" genannt − ist seit Jahrzenten der optimale Begleiter für die unterschiedlichsten Anforderungen im beruflichen und privaten Alltag. Hier mehr zur Bulli-Historie erfahren.

Wir feiern 2025 den 75. Geburtstag dieser Ikone und laden von Freitag, 16.05.2025 bis Sonntag, 18.05.2025 zu einem Treffen der besonderen Art ein.

Logo 75 Jahre VW Bulli-Treffen

Datum & Location

Countdown bis zum 75 Jahre VW Bulli-Treffen:

Datum: 16. − 18. Mai 2025

Öffnungszeiten: Freitag, 12:00 − 23:00 Uhr Samstag, 9:00 − 23:00 Uhr Sonntag, 9:00 − 16:00 Uhr

Tickets & Preise: Informationen über Tickets & Preise für das 75 Jahre VW Bulli-Treffen finden sich hier.

Location: Salzburgring 1 A-5325 Plainfeld

Anfahrt: Informationen zur Anfahrt und weitere Details finden sich hier.

Hausordnung: Folgende Regeln sind mit dem Besuch des 75 Jahre VW Bulli-Treffens am Salzburgring zu beachten: Hausordnung

Checking cookies ...
75 Jahre VW Bulli Treffen am Salzburgring
Salzburgring 1
5325
 
Plainfeld
Zusätzliche Informationen

Datum: 16. − 18. Mai 2025

Öffnungszeiten: Freitag, 12:00 − 23:00 Uhr Samstag, 9:00 − 23:00 Uhr Sonntag, 9:00 − 18:00 Uhr

Was erwartet die Besucher beim 75 Jahre VW Bulli-Treffen?

Es wird das Highlight des Jahres 2025 für alle VW Bus Fans. Erlebe ein einzigartiges Treffen mit guter Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, gemeinsamen Ausfahrten und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. Schlafe gerne vor Ort in deinem eigenen Bus oder in einer Unterkunft in der nahegelegenen Fuschlseeregion. Das erwartet die Besucher vor Ort:

  • Musikalische Unterhaltung
  • Verschiedene Foodtrucks sowie am Freitag und Samstag eine Abendveranstaltung inkl. Essen & Trinken (Kosten für die Verpflegung sind nicht im Ticketpreis inkludiert)
  • Kinderprogramm für die kleinen Bulli-Liebhaber
  • Heritage Ausstellung (ausgestellt sind Bulli-Modelle vom T1 bis zum neuen ID. Buzz GTX)
  • Austausch mit gleichgesinnten Bulli-Fans
  • Gemeinsame Ausfahrten (für alle VW Bus Fahrer, die sich ein Stellplatz-Ticket für das Treffen gesichert haben)

Wenn du ein VW Bus Fan bist und selbst keinen Bulli besitzt, bist du gerne auch als Tagesgast herzlich willkommen (kostenlos).

Tickets

Stellplatz-Tickets aktuell ausverkauft

Frau sitzt in VW Bulli

Aufgrund der hohen Nachfrage ist das Kontingent für die Stellplatz-Tickets mit Übernachtungsmöglichkeit aktuell erschöpft.

Du kannst das 75 Jahre VW Bulli-Treffen auch gerne ohne VW Bus bzw. ohne Stellplatz als Tagesgast kostenlos besuchen! Eine kostenlose Anmelde-Möglichkeit dahingehend wird noch folgen.

Bulli Ahnengallerie Historie

Aktuelle VW Bus Modelle

    Der neue Transporter

    Der neue Transporter

    Ab € 48.123,00 inkl. MwSt.
    Ab € 40.548,70 exkl. MwSt.
    5 Jahre Garantie/250.000 km
    NEU
    Der neue Transporter Kombi

    Der neue Transporter Kombi

    Ab € 64.010,00 inkl. MwSt.
    Ab € 55.140,93 exkl. MwSt.
    5 Jahre Garantie/250.000 km
    NEU
    Der neue Caravelle

    Der neue Caravelle

    Ab € 66.470,00 inkl. MwSt.
    Ab € 57.246,98 exkl. MwSt.
    5 Jahre Garantie/250.000 km
    NEU
    Der neue California

    Der neue California

    Ab € 68.940,00 inkl. MwSt.
    Ab € 58.864,45 exkl. MwSt.
    5 Jahre Garantie
    NEU
    Der Multivan

    Der Multivan

    Ab € 63.617,00 inkl. MwSt.
    Ab € 54.282,39 exkl. MwSt.
    5 Jahre Garantie
    Der ID. Buzz

    Der ID. Buzz

    Ab € 54.263,00 inkl. MwSt.
    Ab € 45.219,17 exkl. MwSt.
    5 Jahre Garantie
    Der ID. Buzz Cargo

    Der ID. Buzz Cargo

    Ab € 55.277,00 inkl. MwSt.
    Ab € 46.064,17 exkl. MwSt.
    5 Jahre Garantie
    Der VW ID. Buzz GTX und VW Bulli

    Der ID. Buzz GTX

    Kraft und Komfort stilvoll kombiniert

    Dynamik, die man sehen kann: Der neue ID. Buzz GTX kommt als kraftvollstes Modell der Baureihe und ist damit der stärkste, serienmäßige VW Bus aller Zeiten. Ganze 250 kW (340 PS) beschleunigen den kirschroten und extrem agilen Elektro Bulli aus dem Stand in etwa 6,5 Sekunden auf 100 km/h. Aber nicht nur Kraft – auch Köpfchen hat der neue ID. Buzz GTX: Als Weltneuheit besitzt der Sprachassistent IDA eine „ChatGPT“-Integration (KI / künstliche Intelligenz).

    Mehr zum ID. Buzz GTX

    ID. Buzz GTX konfigurieren

    #volkswagenadVANture

    Entdecke die Welt von Volkswagen Adventure

    Du liebst Abenteuer? Willkommen bei Volkswagen Nutzfahrzeuge Österreich! Lass' dich inspirieren und tauche ein in die Welt von #volkswagenadVANture auf Instagram.

    Direkter Draht zu uns

    Du hast noch offene Fragen zum 75 Jahre VW Bulli-Treffen? Kontaktiere uns gerne, wir helfen weiter.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Hausordnung

    Hausordnung

    Die Hausordnung gilt für den Zeitraum von 16. – 18. Mai 2025:

    Folgende Regeln sind mit dem Besuch des Bullitreffens („Veranstaltung“) – veranstaltet von der Porsche Austria GmbH & Co OG („Veranstalter“) – am Salzburgring zu beachten:

    Die Öffnungszeiten der Einfahrt sind:

    Freitag: 12:00 – 20:00 Uhr Samstag: 7:00 – 20:00 Uhr Sonntag: 7:00 – 16:00 Uhr

    Das Befahren und Verlassen der Veranstaltung ist außerhalb der genannten Zeiten nicht möglich.

    • Ab 00.00 Uhr gilt vollständige Nachtruhe.
    • Abfälle sind in Mülleimern zu deponieren.
    • Alle Gäste haben auf Ordnung und Sauberkeit des Stellplatzes zu achten und Pflanzen sowie Grünflächen zu schonen.
    • Grillen ist zwischen 7:00 Uhr und 23:00 Uhr gestattet. Es ist ausschließlich das Grillen mit Gas zulässig.
    • Es ist strengstens verboten, offenes Feuer zu entzünden sowie leicht entzündliche Stoffe oder explosive Mittel mitzubringen oder zu verwenden. Dies umfasst unter anderem Lagerfeuer, Grills, Fackeln, Benzin, Spiritus, Propangas, Pyrotechnik sowie Feuerwerks- und Knallkörper
    • Das Überklettern der Umzäunung, Toren und Leitplanken ist verboten.
    • Das Urinieren außerhalb der Toilettenanlagen ist verboten.
    • Das Einlassschild, welches an der Heckscheibe des Fahrzeugs abzubringen ist, ist nicht übertragbar und während der ganzen Veranstaltung im Fahrzeug zu belassen.
    • Der Besuch der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmer und Besucher sind für ihre eigene Sicherheit und die Sicherung ihres Eigentums selbst verantwortlich.
    • Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt der Veranstalter keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen. Dies gilt insbesondere für:
    • Schäden, die durch Dritte verursacht werden: Der Veranstalter haftet nicht für Schäden und/oder Unfälle, die durch das Verhalten Dritter verursacht werden, unabhängig davon, ob diese durch Vorsatz oder Fahrlässigkeit entstanden sind
    • Schäden durch äußere Umstände: Schäden oder Unfälle, die durch Umwelteinflüsse, Witterungsbedingungen, oder unvorhersehbare Ereignisse entstehen, fallen ebenfalls nicht unter die Haftung des Veranstalters.
    • Für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl von Fahrzeugen, Fahrzeugteilen oder anderen persönlichen Gegenständen während der Veranstaltung übernimmt der Veranstalter, soweit gesetzlich zulässig, keine Haftung. Dies gilt sowohl für geparkte Fahrzeuge als auch für solche, die an der Veranstaltung teilnehmen.
    • Der Veranstalter haftet – soweit gesetzlich zulässig – nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden. Dies schließt jegliche Art von unabsichtlichen, aber fahrlässigen Handlungen ein, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, für die eine gesetzliche Haftung besteht.
    • Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich im Rahmen der Veranstaltung an alle geltenden Sicherheitsvorschriften zu halten und den Anweisungen des Veranstalters oder des Sicherheitspersonals Folge zu leisten. Für Verletzungen oder Schäden, die aufgrund der Missachtung dieser Anweisungen entstehen, übernimmt der Veranstalter keine Haftung, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
    • Der Handel mit eigens zum Verkauf eingekauften oder hergestellten Produkten sind auf der Veranstaltung nicht gestattet.
    • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Gäste, die diese Hausordnung verletzen, insbesondere auch Personen, die die Ruhe und Erholung anderer Gäste stören oder die allgemeinen Regeln bezüglich der Achtung anderer Personen, der gesellschaftlichen Moral und des anständigen Benehmens missachten, des Platzes zu verweisen. In solchen Fällen erfolgt keine Rückerstattung von Ticketpreisen, Gebühren oder sonstigen Kosten.
    • Während der Veranstaltung werden Foto-, Video- und Tonaufnahmen gemacht. Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen zu Zwecken der Dokumentation, Berichterstattung sowie für die Öffentlichkeitsarbeit (z. B. in sozialen Medien, auf Websites, in Printmedien) verwendet werden dürfen. Die Teilnehmer verzichten auf jegliche Vergütung im Zusammenhang mit der Veröffentlichung und Nutzung der Aufnahmen. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, teilen Sie dies bitte dem Veranstaltungsteam vor Ort mit.
    • Zusätzlich gilt die Ringordnung des Salzburgrings.

    Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Bruttopreise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für Ihr Verständnis.

    Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 oder (VO(EG)595/2009 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP oder HDV-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch, die Reichweite und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Fahrzeuge, die nach dem Heavy-Duty-Verfahren (VO 595/2009) typisiert wurden, weisen teilweise keine CO2, Reichweiten und Verbrauchswerte (keine oder nicht in g/km; l/100 km; km; Wh/km) auf. Für E-Fahrzeuge, die nach dem Heavy-Duty-Verfahren (VO 595/2009) typisiert wurden, werden hier ergänzend WLTP-Angaben - ermittelt gemäß der VO (EG) 715/2007 iVm VO 2017/1151- ausgewiesen. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug usw. berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km. (ggf. Ersatzberechnung, wenn keine CO2-Emissionen in g/km vorliegen). Nähere Informationen finden Sie auf https://www.vw-nutzfahrzeuge.at/wltp oder erhalten Sie bei einem autorisierten Händlerbetrieb.

    Auf den Modellseiten werden Ausstattungen beschrieben. Es wird meist nicht darauf eingegangen, ob es sich bei der jeweiligen Ausstattung um die Serie oder eine kostenpflichtige Option handelt. Für nähere Informationen über die genauen Ausstattungsumfänge des Fahrzeuges (Serienausstattung/Mehrausstattung) bzw. über Kombinationszwänge, wenden Sie sich bitte an den Volkswagen Nutzfahrzeuge Händler Ihres Vertrauens oder nutzen Sie unseren Volkswagen Nutzfahrzeuge Konfigurator. Technische Daten: Die tatsächliche Masse beinhaltet die Masse des Fahrzeugs mit den zu mindestens 90 % ihres Fassungsvermögens gefüllten Tanks (Kraftstoff, Wasser etc.), zuzüglich der Masse des Fahrers (75 kg) und der Masse der in der Serienausstattung enthaltenen Sonderausrüstung/Mehrausstattung. Achtung: Bitte beachten Sie dass es sich bei den angegebenen technischen Daten nur um Vorabwerte handelt, die zur Orientierung dienen sollen. Die tatsächlichen Werte laut Konformitätsbescheinigung (COC) können um bis zu 5 % abweichen bzw. kann das Fahrzeug um bis zu 5 % mehr tatsächliche Masse haben, was die Nutzlast entsprechend verringert. Bei den Angaben handelt es sich um technische Daten, die im Rahmen der Vorabdatenkonfiguration für das Kraftfahrzeug berechnet/ermittelt wurden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es im Zuge des Produktionsprozesses zu Abweichungen dieser Werte kommt und daher die im Rahmen der Vorabdatenkonfiguration errechneten/ermittelten Werte nicht den Werten des ausgelieferten Kraftfahrzeugs entsprechen.